Im Fach Gemeinschaftskunde beschäftigen wir uns mit den politischen, gesellschaftlichen und rechtlichen Grundlagen unseres Zusammenlebens. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, Informationen kritisch zu prüfen, unterschiedliche Positionen zu hinterfragen und eigene Standpunkte reflektiert zu entwickeln.
Der Unterricht verbindet aktuelle politische Entwicklungen mit der Lebenswelt der Jugendlichen und macht durch Projekte, Diskussionen und Exkursionen politische Bildung konkret erfahrbar. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern zu befähigen, die unsere Demokratie aktiv mitgestalten können.
Club „Jugendliche im Rechtsstaat“
… schon ab Klasse 7
Exkursionen & Ausflüge
Klassenstufe | Ziel |
8 | |
9 | |
10 | |
11 | Besuch des Landtages von Baden-Württemberg |
J1/J2 |
