Ein sonniges Gartenfest 2025

Mit den steigenden Temperaturen während der ganzen Woche war es sehr angenehm, zum Abschluss der Woche aus dem Klassenzimmer zu kommen und das Gartenfest zu genießen. Die Minna-Specht-GMS hat das jährliches Gartenfest veranstaltet, eine Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Personal, Eltern und Erziehungsberechtigte, Familie und Freunde, sich zu entspannen und eine Vielzahl von Aktivitäten zu genießen!

Frische Pommes frites, Spikeball und Volleyball, ein Pop-up-Secondhand-Laden, eine Cocktailbar, Kinderschminken, Stockbrot und mehr.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!

Minna-Specht-GMS ist jetzt eine Partnerschule von Arbeiterkind!

Seit mehreren Jahren arbeitet die Minna-Specht-GMS erfolgreich mit dem Verein „Arbeiterkind“ zusammen:

* Unsere SchülerInnen erhalten praktische Informationen rund um das Thema Studium – von der Wahl des passenden Studienfachs, der Bewerbung an Fachhochschulen und Universitäten.
* Sie profitieren von den Erfahrungen anderer Studierender, die auch als erste in ihrer Familie ein Studium aufgenommen haben.
* Sie tauschen sich individuell mit ihren MentorInnen aus oder nehmen an Gruppentreffen teil.

Mit dem Status als „Partnerschule“ machen wir diese gute Zusammenarbeit offiziell!

Turniersieg für die Schulmannschaft der Minna-Specht-GMS!

Mit viel Einsatz, Teamgeist und Spielfreude gewann unsere Schulmannschaft souverän die 1. Runde von “Jugend trainiert für Olympia” im Fußball. Gegen drei Tübinger Gymnasien und ein Team aus Dußlingen holte das Team drei Siege und ein Unentschieden – eine starke Leistung! 🔝

Auf und neben dem Platz zeigten unsere Spieler großartige Motivation und faires Miteinander und repräsentierten die Minna-Specht-Gemeinschaftsschule hervorragend.

Schon am kommenden Dienstag (10-14 Uhr) steht das Regionalfinale in Metzingen an – wir drücken die Daumen und sind stolz auf euch! 🍀

Wir Trainer und Schüler erlebten gemeinsam einen unvergesslichen Tag. ⚽️

Kunst auf dem Campus

Was kannst man tun, um zu einem guten Schulklima beizutragen? Das hat sich auch der Club „Kunst im Garten“ überlegt und dazu Impuls-Stencils gestaltet. Einige der Ergebnisse haben wir nun heute mit Kreidesprayfarbe gesprüht und begegnen Dir/Ihnen jetzt auf dem Schulhof.

Lass dich inspirieren und mach mit!

Einblick in den Biounterricht: Guest post!

Unterricht in der Schule findet jeden Tag statt, aber selten erfahren wir Details darüber. Aber dank eines Gastbeitrags können wir sehen, was neulich in einer besonderen Biologiestunde passiert ist.

Präparation eines Schweinegehirns in der Oberstufe der Minna-Specht-GMS (PDF)

Vielen Dank an Jan Pekrul, Schüler der Minna-Specht-GMS in der Klasse J2, der sich die Zeit genommen hat, alles zu dokumentieren. Vielen Dank dafür!

Berufsberatung bei Binea 2025

Die Binea Bildungsmesse fand im Januar wie immer in Reutlingen statt!

Viele Sek. I Klassen der Minna-Specht-GMS waren dabei und waren beeindruckt von der Vielfalt der Informationen, die von vielen Firmen und Organisationen aus der Region angeboten wurden. Neben Informationen, Kontakten, Flyern und Broschüren wurden auch viele Kugelschreiber, Notizblöcke, Süßigkeiten etc. von den Schülerinnen und Schülern gerne angenommen.