„Kunterbunt im Schulalltag“

Zugegeben, der Schulalltag kann gerade kurz vor den Ferien ganz schön zäh und grau sein, vor allem im Winter. Da kam der Mottotag „Kunterbunt“ der SMV gerade recht. Die Schüler/innen der Sek 1 konnten in einem Kostümwettbewerb tolle Preise gewinnen, nur schön bunt musste es sein. Dabei waren neben Naschereien auch begehrte Hausigutscheint. Die Klasse 6a mit ihrere Klassenlehrerein Frau Schulz (rechts im Bild) hatte dabei in diesem Jahr die Nase vorn. Aber auch in den anderen Klassen gab es tolle Kostüme zu bestaunen. So gab es vor allem auf dem Schulhof in den Pausen ein buntes Treiben zu sehen und während der Schulstunden viele schöne Inhalte zum Thema Fasching und Karneval.

Aber auch ohne Kostümwettbewerb hatten die Grundschüler viel Spaß dabei mal in eine andere Rolle zu schlüpfen. So gab es dort Kätchen, Hexen, Ninjas, Prinzessinnen, Polizisten und viele andere Charaktere mehr zu sehen, die am vergangenen Donnerstag einen tollen Tag miteinander verbrachten.

Die 4a war „Kunterbunt“ unterwegs.

Erfolgreicher Vorlesewettbewerb an der Minna-Specht-GMS

Auch dieses Jahr war es wieder soweit: Der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen fand am 30.11.2021 natürlich unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen im Vorlesungssaal unserer Schule statt. Die Freude war bei allen Beteiligten groß, da der Wettbewerb im letzten Schuljahr aufgrund von Covid-19 leider ausfallen musste.

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler und rund 7000 Schulen beteiligen sich jedes Jahr. Er startet jeweils im Oktober/November an den Schulen und verläuft über mehrere regionale und länderweite Etappen bis zum Bundesfinale im Juni. Interessierte Schüler:innen, die gerne lesen und Spaß an Büchern haben, waren eingeladen, sich zu messen und ihre Lieblingsbücher vorzustellen und eine kurze Passage daraus vorzulesen.

Ob Krimi, Fantasy oder Wissensvermittlung: Lesen ist Kino im Kopf und eine Reise in fremde Welten. Der Vorlesewettbewerb bietet jedes Schuljahr die Gelegenheit, die eigene Lieblingsgeschichte vorzustellen und jede Menge neue Bücher zu entdecken. Und das Beste daran für unsere Schülerinnen und Schüler: man kann dabei auch noch etwas gewinnen…

Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Kuchelmeister ging es auch schon los: In der Vorrunde traten die Klassenbesten der drei sechsten Klassen gegeneinander an. Nachdem die Schüler:innen ihre Bücher kurz vorstellten, war das Publikum gespannt auf mehr; konzentriert wurden dann die ca. 3-minütigen Textstellen von allen und auch von der Jury verfolgt. Kleinere Nervositäten wurden von allen Teilnehmer:innen gekonnt beiseite gelegt und das Vorlesen wurde bravourös gemeistert. Die Jury stand nun vor der schwierigen Aufgabe, die drei Finalisten zu bestimmen; bewertet wurden Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl. In der Zwischenzeit konnte das Publikum ihr Wissen rund um das Thema Lesen in einem Bewegungsquiz testen.

Die Sieger des Vorlesewettbewerbs an der Minna-Specht-GMS.

Im Finale traten nun die drei Vorrundenbesten gegeneinander an. Die Bühne betraten: Allegra, Zahraa und Linus. Vorgelesen wurde im Finale aus dem, den Schüler:innen unbekannten, Gewinnerbuch: „Valor – Verschwörung im Königreich“. Nicht nur die Spannung in der Heldengeschichte um die beiden Schwestern Valor und Sasha steigerte sich, sondern auch die Entscheidung um den Titel des Schulsiegers/der Schulsiegerin war denkbar knapp. Nach einer kurzen Beratungsphase stand die Siegerin fest: Allegra Krebs aus der 6b entschied das Rennen für sich. Am Ende eines gelungenen Wettbewerbs durfte sie und die restlichen diesjährigen Teilnehmer:innen Buchpreise auswählen und mit diesen anschließend für das Siegerfoto posieren.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die Deutschlehrer:innen Frau Schulz, Frau Mattlinger und Herrn Schütz für die Vorbereitung im Deutschunterricht und Gratulation für die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb natürlich auch den Schüler:innen der sechsten Klassen: Linus Krahl von der 6a, Allegra Krebs, Duhan Sis, Zahraa Reda von der 6b und Oresa Lahi von der 6c.

Ebenfalls nochmal recht herzlichen Dank an die Jurymitglieder: Frau Haller (Konrektorin), Frau Kaisler von der Schulsozialarbeit und Ebru Acar (Schülersprecherin). Wir wünschen unserer Schulsiegerin Allegra aus der 6b viel Erfolg für die nächste Ausscheidungsrunde!

Waldtag der Klassenstufe 6

Im Rahmen unserer Förderung als BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) -Modellschule konnten die drei sechsten Klassen am Donnerstag den 18.11.2021 einen spannenden Tag im Wald erleben.

Hierfür ging es an den Listhof in Reutlingen. An drei Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 unter anderem einige Tiere und Pflanzen des Waldes kennenlernen, sowie interessante, erlebnispädagogische Erfahrungen machen. Ein gelungener Abschluss stellte das gemeinsame Grillen auf dem Listhof dar.

Exkursionstag an der GMS

Bevor es so richtig kalt wurde, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a auf den Weg zum Listhof gemacht und dort so einiges erlebt. Sie konnten im Krabbeltierhaus ganz kleine Lebewesen kennenlernen. Die Esel, die gefüttert wurden, waren dann doch schon etwas größer. Natürlich war auch für das leibliche Wohl der Klasse gesorgt: Gemeinsam wurde an der Feuerstelle gegrillt. Dazu gab es den frischen Apfelsaft, der zuvor hergestellt worden war. Für die Schüler/innen war es ein aufregender und lehrreicher Tag.

Halloween an der Minna-Specht

Kurz vor den Ferien hält Halloween Einzug an der Minna-Specht-Schule.

So dekorierte die 5a gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Frau Mattlinger das Schulhaus und sorgte dafür, dass sowohl Kürbisse als auch Spinnen in den Netzen über den Köpfen derjenigen hängen, die das A-Gebäude durchlaufen.

Gruselige Stimmung kam auch bei der Halloween Party der 6b auf, die von der Englischlehrerin Frau Schneider organisiert worden ist. Die Kinder kamen in ihren Verkleidungen zur Schule und durften sich im Rahmen kleinerer Spiele am Trick-or-Treat-Tisch bedienen. Allen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern wünschen wir schöne und erholsame Herbstferien!

Präsenzunterricht ab Montag, 7. Juni 2021

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die Dinge verändern sich in Sachen Schulöffnung und Schulschliessung wie gewohnt kurzfristig. Nachdem die Inzidenz im Landkreis Reutlingen nun nachhaltig unter dem Wert von 50 liegt, werden wir ab Montag, den 7. Juni 2021 wieder für alle in den Präsenzbetrieb übergehen können. Der Unterricht findet gemäß des aktuell gültigen Stundenplans unter Einhaltung der Hygienevorgaben statt. Das Abstandsgebot ist aufgehoben, die Masken- und Testpflicht bleibt weiterhin bestehen. Wir werden am Montag alle Schüler testen. Solange die genannte Marke von 50 gehalten wird oder weiter sinkt, dürfen wir im Präsenzmodus bleiben, sollte sie wieder überschritten werden, müssten wir nach Anordnung erneut in den Wechselunterricht zurückkehren.

Wir freuen uns sehr, alle am Montag wieder zu sehen!

Viele Grüße

Matthias Riemer

Bergmolche zurück!

Im stillen Bereich der Schule gelegen, ist unser kleiner Teich auch in diesem Jahr Schutzraum für beliebte Tierchen. Eines erfreut die Schülerinnen und Schülern auf besondere Art: der Bergmolch. Als Lurch des Jahres 2019 nutzt er kleinere Tümpel um sich im Frühjahr fortzupflanzen und auf Brautschau zu gehen. Das Männchen zeigt sich dazu in prächtiger Blaufärbung, einem schwarz, weißen Gittermuster und einem orangenen Bauch, während die Weibchen unscheinbar schwärzlich sich dem Laub unseres Lindenbaumes im Wasser angleichen. Als kleinster Bewohner an unserer Schule hat er sich auf alle Fälle einen Namen gemacht und wird gern auch mal vom Teich mit ins Klassenzimmer genommen, wo er dann mit seinen „kleinen“ Füsschen und Augen den SchülerInnen als Forschungsobjekt dient …